"Sie dürfen aber nicht in die Noten schauen, denn ich spiele's ganz anders." - Richard Strauss Im Archiv des Wiener Musikvereins schlummern Erinnerungen an wunderbare Abende, die Richard Strauss gemeinsam mit der Sopranistin Elisabeth Schumann gab: Richard Strauss hat sehr improvisatorisch und auf den Sänger*in eingehend gespielt. Das Besondere aber war, dass er zwischen den einzelnen Liedern dem Inhalt entsprechend mit Stellen aus seinen Opern improvisierte. So hat er die Lieder miteinander verbunden und zu einem großen Ganzen vereint. Das hier vorgestellte Konzertprogramm ist eine Rekonstruktion des Programms, das Richard Strauss und Elisabeth Schumann am 8. März 1922 im Großen Saal des Wiener Musikvereins aufführten - Das Programm stammt aus dem Archiv des Musikvereins und wird hier in der Reihenfolge der Aufführung von Strauss und Schumann präsentiert. Bei der Begleitung dieser Lieder verfolgt Carson Becke einen improvisatorischen Ansatz, inspiriert von Strauss' eigenen Aufnahmen und Alfred Orels Beschreibungen seines Spiels.
„[…] die mit einer lyrisch-weichen Stimme gesegnete Sopranistin Lavinia Dames[…] man spürt, welche Energien sich durch diesen Geist in ihren Körper und ihre Stimme entfalten, um so auf dem Punkt zu sein“
Westdeutsche Zeitung
„Die herausragende Lavinia Dames macht als Grace auch die größte musikalische Entwicklung durch, wird vom zaghaften Mädchen zur eiskalten Mörderin, eine konditionelle wie darstellerische Meisterleistung.“
DIE DEUTSCHE BÜHNE
„Lavinia Dames […] lässt ihren glockenhellen, lupenreinen Sopran aufleuchten […]“
WAZ
„Lavinia Dames zeigte die große Bandbreite ihrer Ausdrucksmöglichkeiten, zu Herzen gehende Töne der Liebessehnsucht, der Hoffnung, wundervolle Pianissimo-Passagen, aber auch kernig konturierte Linien“
Alfelder Zeitung
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.